NFZ-Schatzsuche in Möhlin mit dem Velo
Die Schülerinnen und Schüler 5. und 6. Primar fuhren am Mittwoch 13. September 2017 mit ihren Fahrrädern von Hellikon nach Möhlin, absolvierten dort die NFZ-Schatzsuche und radelten im Anschluss daran wieder das Tal hoch. Alle (Kinder und Helfer)zeigten dabei vollen Einsatz und auch der Spass kam nicht zu kurz.
zwei Schülerberichte
Ein Mädchenbericht
Wir haben uns am Mittwochmorgen mit unseren Velos draussen vor der Schule Hellikon versammelt und sind dann in Gruppen eingeteilt worden. Ich war in der Gruppe Pink und wir nannten uns das Team «pink Unicorns». Dann sind wir alle gemeinsam (also wir 5. und 6. Klasse) nach Möhlin gefahren.
Vom Möhlin Bahnhof sind wir links abgebogen, dort waren wir bei den Veloständern. Dort haben wir uns dann in der Gruppe versammelt. Dann bekamen wir ein laminiertes Blatt von unserer Begleitperson Frau Koller. Da stand immer ein kleiner Text drauf, wohin wir fahren mussten.
Zuerst mussten wir zur Storchenstation, wo wir Nester zählten und das Ergebnis dann auf dem Blatt eintragen mussten. Das gab nämlich einen Code, den wir am Schluss für eine Überraschung brauchten. Auf jeden Fall waren wir dann weiter zu einem Robidog im Wald gefahren. Dann gingen wir weiter zu einer Naturschutztafel. Bei der römischen Ruine machten wir eine Znünipause. Als wir fertig waren, fuhren wir zum Schwimmbad, wo die Truhe und die anderen Gruppen auf uns warteten.
Die Kiste war schon geöffnet und ganz viele Zettel lagen darin. Ich nahm einen Zettel heraus und füllte ihn aus. Das komische war, es war gar keine Überraschung da, weil das Schwimmbad schon für den Winter geschlossen hatte.
Schlussendlich sind wir heimgefahren und es war ein schöner Tag!
Ein Jungenbericht
Am Morgen hatten wir noch eine Schulstunde Mathe. Dann sind wir aus dem Schulhaus gegangen und haben unsere Velos geholt. Leider war ich nicht in der Gruppe, in der meine Kollegen gewesen waren, aber am Anfang waren wir ja noch alle zusammengefahren.
Dann am Bahnhof hatten wir uns aufgeteilt. Ich war im Team der «orangen Turboschnecken». Die vier Zahlen hatten wir schnell gefunden und fuhren dann zum Schwimmbad Möhlin. Da konnte wir Karten ausfüllen. Bei den Karten konnte man sich entscheiden zwischen zwei Sachen. Ich nahm aber keine Karte. Dann machten wir noch einige Fotos und begaben uns auf den Rückweg.
Am Ende war ich sehr erschöpft. Dann verabschiedete ich mich. Es war ein toller, lustiger und nicht langweiliger Ausflug.